Blog >

KOINNO Praxisbeispiel: Die Stadt Hockenheim mit PLAN4 GebäudeCheck

Tamara Hofacker

GebäudeCheck

Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) ins Leben gerufene Kompetenzzentrum innovative Beschaffung (KOINNO) präsentiert innovative Beschaffungsbeispiele von städtischen Verwaltungen, Landkreisen, kommunalen Krankenhäusern, Stadtwerken, Verkehrsbetrieben und anderen öffentlichen Auftraggebern.

Deckblatt von dem KOINNO Praxisreport des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.

Die Beispiele zeigen mögliche Wege für Beschaffungsprojekte auf und stellen Know-how zur Verfügung. Darunter die Stadt Hockenheim als ein ideales Praxisbeispiel über die Digitalisierung der Bestandsaufnahme mit innovativer Zustandsbewertungssoftware. Lesen Sie nach, wie die große Kreisstadt Hockenheim eine Vielzahl an Liegenschaften verwaltet.

Wir freuen uns über den Einsatz von GebäudeCheck bei der Stadt Hockenheim und bedanken uns für die Veröffentlichung.

Hier gehts zum Praxisbericht

Zurück

Dach mit einer Solaranlage versehen und im Hintergrund eine Kommune

GebäudeCheck

Solarenergie: 50.000 Fußballfelder an ungenutzten Dachflächen

mehr lesen

Hochwasser in einer Gemeinde

GebäudeCheck

Wie Städte sich auf den großen Regen vorbereiten

mehr lesen

Mitarbeiter von PLAN4 auf der Weide beim arbeiten

Inside PLAN4

Gemeinsam Gutes tun – Unser Social Day auf dem Gnadenhof

mehr lesen