Stadt Hockenheim saniert Gebäude mit PLAN4 Software

Tamara Hofacker

Presse

  • Tablet ersetzt Klemmbrett und Kamera
  • Zeitgewinn und Transparenz sind größte Vorteile
  • Hockenheim geht Sanierungen mit „GebäudeCheck“ an

Freiburg, 31.08.2021

Die Stadt Hockenheim setzt ab sofort den „GebäudeCheck“ der PLAN4 Software GmbH ein. Ob Verwaltungsgebäude, Turnhallen, Schwimmhallen, Kindertagesstätten oder Schulen: Bei der Begehung mit dem Tablet wird der jeweilige Zustand direkt abfotografiert und dokumentiert. Dabei entsteht eine Effizienz-Einsparung von mindestens 50 Prozent.

„Wir freuen uns, mit der Software „GebäudeCheck“ von der PLAN4 Software GmbH Vorreiter zu sein und einen weiteren Schritt hin zu einer digitalen Stadtverwaltung zu machen. Die neue Software bringt viele Synergieeffekte für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, erklärt Hockenheims Oberbürgermeister Marcus Zeitler. „Davon profitieren auch unsere Bürgerinnen und Bürger, weil die Sanierung unserer kommunalen Gebäude so punktgenau angegangen werden kann“, ergänzt Marcus Zeitler.

„Mit Handy oder Tablet kann jedes Gebäude in kürzester Zeit bewertet werden“, erläutert Dr. Hendrik Seibel, Co-Founder von PLAN4 die Vorteile der Software. „Zeit- und Kostenersparnis, Transparenz und eine komfortable Nachbearbeitung werden von den Kommunen als größte Erleichterung gegenüber herkömmlichen Methoden genannt“, so Seibel weiter.

Die PLAN4 Software GmbH ist ein Start up Unternehmen aus Freiburg im Breisgau. Mit der in Deutschland entwickelten Software „GebäudeCheck“ hat sich das junge innovative Unternehmen auf die digitale Bewertung von Bestandsgebäuden spezialisiert. Kunden finden mit einer Zeitersparnis von etwa 50 Prozent gegenüber herkömmlichen Methoden heraus, in welchem Zustand sich das Gebäude befindet und mit welcher Priorität die jeweiligen Sanierungsschritte eingeleitet werden müssen. Dabei fließen unter anderem auch regionale Unterschiede mit in die Bewertung ein.

Presse-Kontakt:

PLAN4 Software GmbH
Herrn Thorsten Harig

Güterhallenstraße 4
79106 Freiburg
T: +49 (0) 761 / 707 590 0

t.harig@plan4software.de

Zurück

Preisverleihung_Sicht auf die Bühne

PLAN4 mit „Smart-City“-Award ausgezeichnet

Das Startup PLAN4 aus Freiburg im Breisgau hat beim renommierten Smart Country Startup Award am 8.11. in Berlin den ersten Platz in der Kategorie Smart City“ erhalten.

mehr lesen

PLAN4 revolutioniert die Zustandsbewertung von Immobilien und startet Crowdinvesting auf GLS Crowd

PLAN4 revolutioniert die Zustandsbewertung von Immobilien und startet Crowdinvesting auf GLS Crowd

Über die Crowdinvesting-Plattform GLS Crowd gibt es ab sofort die Möglichkeit, in die ressourcensparende Bestandsbewertung von Gebäuden zu investieren.

mehr lesen

Ein Backsteingebäude mit einer Feuerleiter in Bremerhaven.

Fischereihafen Bremerhaven prüft Gebäudebestand mit der Software von PLAN4

Die Freie Hansestadt Bremen hat ihre Gebäudebewertung für den Fischereihafen Bremerhaven von einer bedarfsorientierten auf eine kontinuierliche digitale Bestandserfassung umgestellt.

mehr lesen

Präsentationsituation einer Person auf Bühne und großem Screen

PLAN4 einer von fünf Gewinnern im myGovernment-Wettbewerb 2022

Als einer der Gewinner von myGovernment – Smart City Edition 2022 stellte PLAN4 am 14. September seine digitale Lösung für smarte Städte und Regionen dem exklusiv geladenen Publikum in Berlin vor.

mehr lesen